5 Gründe, warum Mandeln so gesund sind

5 Gründe warum Mandeln so gesund sind

Hast du gewusst, was Mandeln alles bewirken können?

Sie schmecken nicht nur köstlich, sie sind gesund, halten Deine Haut jungendlich und beugen Heißhungerattacken vor.

Heute erfährst Du, warum Mandeln so gut für Dich sind.

 

Heute zählen Mandeln zu den beliebtesten Nüssen. Als kleiner Snack für Zwischendurch, als Topping für das morgendliche Müsli oder als Zutat für leckeres Gebäck, eignen sich Mandeln ausgezeichnet. Sie beliefern Dich mit einer Menge wichtiger Vitalstoffe und viel Energie.

 

Dein Immunsystem wird gestärkt

Mandeln enthalten viel Antioxidantien wie Vitamin E. Es unterstützt den Körper als Radikalfänger und schützt vor zahlreichen Erkrankungen.

 

Sind ein toller Nährstofflieferant

Die meisten Fettsäuren der Mandeln sind gesunde einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Zudem liefern Mandeln wertvolle Proteine, Ballaststoffe, Magnesium, Mangan, Vitamin B2, Vitamin E.

 

Erhalten Deine Haut jugendlich

Die Schale der Mandel enthält ebenfalls Antioxidantien, welche den Körper vor vorzeitiger Alterung schützen können. Am besten rohe Mandeln oder als Mandelmus genießen.

 

Tun Deiner Darmflora gut

Eine gesunde Darmflora ist unerlässlich für Deine Abwehr und entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Mandeln sind eine Quelle für Ballaststoffe, essenzielle Nährstoffe und gesunde Fette, die eine gesunde Darmflora fördern. Wer täglich Mandeln oder Mandelmus verzehrt, verdrängt pathogene Clostridien im Darm und unterstützt das Wachstum der hilfreichen Lacto- und Bifidobakterien.

 

Sie beugen Heißhungerattacken vor

Dank ihres hohen Gehalts an Ballaststoffen und Proteinen zügeln Mandeln auch den Appetit. Sie eignen sich sehr gut als Zwischenmahlzeit. Schon eine kleine Handvoll ist ausreichend und reduziert die Gefahr einer Heißhungerattacke.

 

 

Probier doch unser köstliches „Veganer Chia-Mandelpudding“ Rezept…

 

 

Kraft Smoothies