Kalte Hände und Füße ade! Mit diesen Hilfen wohlige Wärme herstellen.

Kalte Hände und Füße ade

Nicht nur an kalten Tagen leiden viele an eisigen Händen und Füßen. Oft liegt es an einer mangelnden Durchblutung. Hier haben wir für Dich 5 Hilfen zusammengetragen, damit Du endlich immer wohlige Wärme verspüren kannst.

 

Wärme durch Bewegung

Durch niederen Blutdruck kann es zu kalten Händen und Füßen kommen. Bewegung bringt den Kreislauf in Schwung. Am besten schon morgens aufgewärmt in den Tag starten. Eine Runde Seilspringen, im Park joggen oder Trampolinspringen, all das hilft Dein Herz-Kreislauf-System zu aktivieren.

 

Wechselbad am Morgen

Wer morgens bereits warm und kalt im Wechsel duscht, vertreibt nicht nur die Müdigkeit. Er aktiviert die Fettverbrennung, treibt den Stoffwechsel an, stärkt sein Immunsystem und hilft der Durchblutung der Gliedmaßen. Dadurch bleiben die Gefäße elastisch und Hände und Füße warm.

 

Kleine Helfer verwenden

Warme Tees, Wollsocken von Oma, fingerlose Handschuhe und die altbekannte Wärmflasche können uns sogar bei der Arbeit einen guten Dienst leisten.

 

Mit Gewürzen einheizen

Es gibt jede Menge wärmende Gewürze. Diese können nicht nur warm-machen sondern sogar richtig einheizen. Zum Beispiel: Chili, Zimt, Nelken, Ingwer, Kardamon, Muskat, Kakao, Knoblauch. Warum nicht eine heiße Schokolade mit Zimt trinken oder ein Stück Ingwer kauen, um sich aufzuwärmen?

 

Genügend Schlaf hält warm

Wer zu wenig geschlafen hat, den fröstelt es leicht. Vor allem in den kalten Monaten also auf ausreichend Schlaf achten.

 

 

Ina’s Spezialtipp: Probier doch unser Bio OPC. Es fördert die Durchblutung bis in die kleinsten Äderchen. Kalte Hände und Füße ade!

OPC Südtirol Bio Traubenkerne Othmar Sanin