Zero Waste - Gebrauchte Teebeutel besser verwenden! 10 cooleTipps!

 

Gebrauchte Teebeutel besser verwenden

 

Gebrauchte Teebeutel nicht mehr wegwerfen! Wie kannst Du sie nachhaltig und sinnvoll weiterverwenden?

Hier 10 Tipps:

 

1. Entspannen bei einem Teebad

Einfach den Teebeutel ins Badewasser hängen. Das ist ein natürlicher Badezusatz ohne Chemie. Grüntee enthält Antioxidantien - diese pflegen die Haut zusätzlich.

 

2. Pickel und fettige Haut ade

Grüntee enthält den gleichen Wirkstoff wie unzählige Kosmetika, die gegen Akne und Pickel eingesetzt werden. Weiters wird auch die Ölproduktion der Haut, durch die im Grüntee vorhanden Enzyme gehindert. Am besten Gesicht regelmäßig mit einem feuchten Grünteebeutel betupfen.

 

3. Mit Tannin heilen

Tee enthält Tannin, welches eine antibakterielle Wirkung besitzt und somit die Heilung einer entzündeten Wunde fördert und die damit verbundenen Schmerzen lindert. Hervorragend eignen sich dazu Schwarz-, Kamillen- und Grüner Tee. Auch Aphten am Mund können dadurch gelindert werden. Warmen Teebeutel auf die betroffene Stelle geben und ca. 5 Minuten einwirken lassen.

 

4. Beruhigt Sonnenbrand

Grüner Tee enthält auch viel „Epigallocatechingallat“, welches beruhigend auf verbrannte Haut wirkt. Teebeutel im Kühlschrank lagern und immer wieder auf die verletzte Stelle kühl auflegen.

 

5. Wundermittel gegen dunkle Augenringe

Das Tannin des Schwarztees vitalisiert die Haut und mildert Schwellungen. Gekühlten Teebeutel auf die geschlossenen Augen geben und ca. 15 Minuten wirken lassen.

 

6. Natürliches Gesichts-Peeling DIY

Den Inhalt eines gebrauchten Grünteebeutels mit 1 EL Honig vermischen und auf das Gesicht auftragen (auch mit Kaffeesatz möglich). 3 Minuten einziehen lassen und dann abwaschen. Es versorgt die Haut mit Nährstoffen und reinigt sie sanft.

 

7. Schweißfüße „gehen“ lassen

Trockene Teebeutel in die Schuhe geben. Diese nehmen die schlechten Gerüche und die Feuchtigkeit auf.

 

8. Naturdünger

Durch das Zersetzten des Tees wird Stickstoff freigesetzt, welcher das Pflanzenwachstum fördert. Teebeutel einfach ein paar Stunden ins Gießwasser geben oder als natürlichen Dünger in den Blumenerde einarbeiten.

 

9. Zwiebelgeruch loswerden

Nach dem Zwiebel schnippeln oder arbeiten mit Fleisch und Fisch nehmen die Hände oft deren Geschmack an. Mit dem getrockneten Teebeutel über die Hände reiben.

 

10. Pfefferminz gegen Krabbeltiere

Benutzte Pfefferminzbeutel dort hinlegen, wo unerwünschte Kleintiere gesichtet wurden. Der Geruch der Pfefferminze vertreibt die Insekten nämlich.

 

 

Sonnentor Tee durchschlafen

Gute Laune Kräuter Tee

Sonnentor Tee durchschlafen

Happiness is - Durchschlafen Tee